Bildungsthemen
Generalversammlung des LEVV am 21. März 2023
Einmal mehr stand die alljährliche Generalversammlung des LEVV ganz im Zeichen von guten Ideen, Netzwerkarbeit und Diskurs. Neben der Tagesordnung mit einem umfassenden Jahresrückblick über alle Vereinsaktivitäten und der Vorschau auf eine ambitionierte Agenda, wurde...
Netzwerk FREI DAY Winterlounge war voller Erfolg
Am letzten Freitag fand in der Postgarage wieder ein Netzwerktreffen der FREI DAY - Begeisterten statt. Es war unglaublich inspirierend, mit über 40 Pädagog*innen aus Westösterreich zusammen zu kommen und sich über die Zukunft des Lernens auszutauschen - von...
Netzwerktreff „FREI DAY Winter Lounge” bringt Pilotschulen und Interessierte zusammen
Der Vorarlberger Familienverband und der Landeselternverband haben sich vorgenommen Bildung im Sinne der Kinder und Jugendlichen neu zu denken. Um diese Zielsetzung zu erreichen, setzen sie auf die Initiative „FREI DAY” von „Schule im Aufbruch”. Am FREI DAY sind...
Ist das Schuljahr 2020/2021 ein verlorenes Schuljahr?
Das Schuljahr 2020/2021 stellte und stellt an Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen große Anforderungen. Lockdown, Distance Learning und Homeschooling war für alle schlagartig etwas Neues. Es gelang mehr oder weniger gut sich auf die neue Situation einzustellen....
Klarstellung des Dachverbandes zur fälschlicherweise verbreiteten Impfpflicht-Forderung
Hier ist die offizielle Klarstellung des Dachverbands zur fälschlicherweise verbreiteten Impfpflicht-Forderung. Eine Richtigstellung seitens der APA, wo diese Falschmeldung ihren Anfang genommen hat, wurde eingefordert und auch zugesagt. Wir bitten um Unterstützung...
Stellungnahme des LEVV zum verordneten Tragen eines MNS im Unterricht
Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausbreitung des COVID-19 Virus zu unterbinden. Dazu sieht sie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Unterricht als notwendig an und hat dies dementsprechend verordnet. Wir sind hierüber keinesfalls glücklich, akzeptieren...
Presseaussendung vom BEV „Schulen als Vorbilder“
Der Bundeselternverband der mittleren und höheren Schulen fordert nun die Regierung auf, ihre eigenen Worte ernst zu nehmen und Bildung zu ermöglichen. Dazu gehört ein hohes Maß an Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und ein Leben in Gemeinschaft.
Stellungnahme und Presseaussendung
„Lockdown und Maßnahmen an Schulen“
Der Landeselternverband ist Anlaufstelle für alle Eltern mit dem Anliegen, aus der Meinungsvielfalt der Gesellschaft einen lösungsorientierten Beitrag zu aktuellen Bildungs- und Schulthemen zu liefern.
Danke
Der Landeselternverband Vorarlberg dankt den Pädagog*innen und den Bildungsverantwortlichen
Es ist jetzt mehr als eine Woche her, seit wir wissen, dass die Schulen geschlossen werden…
Lernen will gelernt sein
Unter welchen Bedingungen lässt sich gut lernen? Und warum ist das so? Was hindert uns am Lernen? Gemeinsam mit dem „Schule im Aufbruch“-Team veranstaltete der Landeselternverband Vorarlberg Ende November an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg einen „Schule im...