Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

März 2023

Schule neu denken

3. März|19:30
BRG/BORG Schoren Dornbirn,

"Kleine Reförmchen bringen uns nicht weiter: Schule muss neu organisiert werden Seit mehr als zwei Jahrzehnten wissen wir um die vielen Schwächen unseres Bildungssystems. Da wären etwa die frühe Selektion, die ausufernde Bürokratie, Mängel in der Elementarpädagogik, die gro0e Bildungsungerechtigkeit, der nicht zeitgemäße Umgang mit Mehrsprachigkeit und Diversität. Aufholbedarf in der Digitalisierung um nur einige Schwachstellen zu nennen. All das ist seit Jahren bekannt, es wurde viel darüber geschrieben, und vor zehn Jahren hat ein Bildungsvolksbegehren grundlegende Änderungen gefordert. Geschehen…

Erfahren Sie mehr »

„futureRocka“ Online Event

21. März|11:00 - 12:00

Online Schulstunde mit Ali Mahlodji zum „Thema Future Skills und Berufsorientierung“ Welche Jobs sind die richtigen? Auf welche Ausbildung soll ich setzen? Wie sieht die Welt in 10 Jahren aus? Wie finde ich meine Stärken und wie gehe ich mit Fehlern um? Und vor allem, wie kann ich meine Zukunft selbst in die Hand nehmen? „futureRocka“ ist Berufs- und Lebensorientierung einer neuen Generation und ist die motivierende Inspirations-Vortragsreihe von und mit Ali Mahlodji, seines Zeichens EU Jugendbotschafter, Erfinder der internationalen…

Erfahren Sie mehr »

Onlinevortrag: Englisch am Computer – welche Apps sind sinnvoll und geeignet?

30. März|20:00 - 21:00

Digitales Englischlernen ist eine moderne und effektive Möglichkeit, die Sprache zu verbessern. Es gibt eine Vielzahl an Apps und Webseiten, die für das Englischlernen geeignet sind und durch den Einsatz von Computern, Tablets und Smartphones kann man flexibel und ortsunabhängig üben und lernen. Darüber hinaus bieten viele dieser Ressourcen personalisierte Lernpläne, angepasste Vokabellisten und schnelle Feedbackmöglichkeiten, um den Fortschritt zu verfolgen. Aber welche dieser Tools sind für Schüler*innen sinnvoll und geeignet? Der Referent Mag. Philipp Varga wird an diesem Abend…

Erfahren Sie mehr »

April 2023

Onlinevortrag: Was macht mein Kind im Internet?

25. April|19:00 - 20:30

Was macht mein Kind im Internet? Ein gemeinsamer Info-Abend für Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen (10-18 Jahre) Bei der Bedienung von Computern, Tablets und Smartphones sind Kinder und Jugendliche als so genannte „Digital Natives“ sehr geschickt, im täglichen Gebrauch des Internets und der sozialen Medien aber oftmals leider sorglos. Deshalb ist es besonders wichtig, dass auch die Eltern, deren Kinder und Jugendliche wissen und verstehen, was man im Internet tut und /oder besser nicht tun sollte. Im Vortrag werden…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2023

Onlinevortrag: Gewalt- und Mobbingprävention der Offenen Jugendarbeit

6. Juni|20:00 - 21:00

Ein bis zwei Schüler*innen pro Klasse sind von Mobbing betroffen. Dabei nimmt Cybermobbing zu und lässt unseren Kindern nicht einmal Zuhause Schutz finden. Als Eltern steht man hier oft machtlos daneben. Wie kann man helfen? Welche Möglichkeiten gibt es oder wie geht man hier richtig vor? Die offenen Jugendarbeit Vorarlberg wird in diesem digitalen Stammtisch auf das Thema Mobbing eingehen. Ihr präventives Angebot und Arbeitsweisen vorstellen und eine Einführung in die Thematik Gewalt- und Mobbing geben. Wie entsteht Mobbing? Wie…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren