Eine sichere Bindung heißt, dass das Kind Urvertrauen zu einer Person hat, die nicht austauschbar ist. Diese Bindung ist die Basis für das Erkunden der Welt und das eigene Bindungsverhalten. Bei Eltern und Erziehenden setzt dies jedoch die Fähigkeit zum feinfühligen Umgang mit dem Kind voraus. Auch das Wissen um die Bindungsentwicklung und grundlegende neuronale Prozesse ist wichtig. Die Psychologin Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll zeigt, wie bedeutsam es ist, von Geburt an die Grundbedürfnisse nach Bindung, Kompetenz und Autonomie zu befriedigen.