Vergangene Veranstaltungen

digitaler Stammtisch: Mathe am Computer – ist das sinnvoll? Welche Apps sind geeigent?

Online über Zoom Danke für Ihre Anmeldung!

Für eine erfolgreiche Beschäftigung mit Mathematik braucht es neben einem Grundverständnis auch oft intensive Übungsphasen, um das erlernte Wissen zu festigen. Für solche Automatisierungen (1 mal 1, Kopfrechenaufgaben, Maßumwandlungen, …) und viele Übungen bietet der Computer, das Tablet oder das Handy ausgezeichnete Möglichkeiten, sich durch schnelles Feedback zu verbessern und durch spielerische Elemente auch die […]

Free

Klassenelternvertreter*innen-Seminar – online

Online über Zoom Danke für Ihre Anmeldung!

Schulpartnerschaft braucht engagierte und qualifizierte Eltern. Eine der wesentlichen Aufgaben des Landeselternverbandes ist es, den Klassenelternvertreter*innen Informationen, Tipps und Hilfestellungen für eine lebendige Schulpartnerschaft zu geben und bei Fragen zur Verfügung zu stehen. Daher laden wir alle Klassenelternvertreter*innen, Stellvertreter*innen und interessierte Eltern zu unserem Seminar „Rolle und Aufgaben von Klassenelternvertreter*innen“ herzlich ein. Neben den gesetzlichen […]

Free

Achtung: Abgesagt – Digitaler Stammtisch „Wie lernt man Mathematik? Von der Mittelschule bis zur Matura – Eine Reise durch die Mathematik“

Online über Zoom Danke für Ihre Anmeldung!

Der Vortrag beleuchtet den Aufbau des Mathematikunterrichts von der Mittelschule/Unterstufe bis zur Matura. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Struktur der mathematischen Themen zu vermitteln und deren Zusammenhänge aufzuzeigen. Anhand einer "Landkarte der Mathematik" wird veranschaulicht, wie grundlegende Konzepte aufeinander aufbauen und sich zu komplexeren Inhalten entwickeln. Digitaler_Stammtisch_wie_lernt_man_mathematik_höhere_schulen

Free