„Kleine Reförmchen bringen uns nicht weiter: Schule muss neu organisiert werden
Seit mehr als zwei Jahrzehnten wissen wir um die vielen Schwächen unseres Bildungssystems. Da wären etwa die frühe Selektion, die ausufernde Bürokratie, Mängel in der Elementarpädagogik, die gro0e Bildungsungerechtigkeit, der nicht zeitgemäße Umgang mit Mehrsprachigkeit und Diversität. Aufholbedarf in der Digitalisierung um nur einige Schwachstellen zu nennen. All das ist seit Jahren bekannt, es wurde viel darüber geschrieben, und vor zehn Jahren hat ein Bildungsvolksbegehren grundlegende Änderungen gefordert. Geschehen ist wenig. Die Autorin Alexia Weiss möchte eine breite Debatte über eine Reform des Schulsystems in Gang bringen.“ (Heidi Schrodt im Falter 36/2022)
Anmeldung: office@bildungsgewerkschaft.at