Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Digitaler Stammtisch TikTok, Snapchat und Co. – Was macht mein Kind auf Social Media?

21. Mai|20:00 - 21:00

Bei der Bedienung von Computern, Tablets und Smartphones sind Kinder und Jugendliche als so genannte „Digital Natives“ sehr geschickt, im täglichen Gebrauch des Internets und der sozialen Medien aber oftmals leider sorglos. Deshalb ist es besonders wichtig, dass auch die Eltern wissen und verstehen, was ihr Kind im Internet tut und /oder besser nicht tun sollte.
Im Vortrag werden anhand von Fallbeispielen aktuelle, für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern wichtige Themen wie beispielsweise Urheberrecht, Gefahren im Internet oder der Umgang mit Social Media-Plattformen angesprochen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Dr. Franz Valandro     Referent in der Abteilung Konsumentenschutz der AK Vorarlberg, langjährige Vortragstätigkeit z.B. an der PH Vorarlberg, in Schulen und Betrieben. Der Themenschwerpunkt liegt dabei in der Prävention und Beratung im gesamten Bereich Telekommunikation/Internet und den damit zusammenhängenden Problemfeldern.

Anmeldung                  Bitte bis Montag, 19. Mai 2025 unter

                                      https://forms.office.com/e/JjFpYJPGmB?origin=lprLink

Link                              Den Teilnahmelink erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung.

Das Projekt „Digitaler Stammtisch“ des Landeselternverbandes wird von der MINT-Region Dornbirn/Hohenems unterstützt. Nähere Infos auf mint4all.com.
Jeder noch so kleine Beitrag der Teilnehmer*innen (egal ob 5, 10 oder 20 €) hilft die Kosten zu decken und das Angebot auszubauen. IBAN: AT37 2060 2000 0020 1228.

Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein.

Das Team des Landeseltenverbands Vorarlberg

Bei der Bedienung von Computern, Tablets und Smartphones sind Kinder und Jugendliche als so genannte „Digital Natives“ sehr geschickt, im täglichen Gebrauch des Internets und der sozialen Medien aber oftmals leider sorglos. Deshalb ist es besonders wichtig, dass auch die Eltern wissen und verstehen, was ihr Kind im Internet tut und /oder besser nicht tun sollte.
Im Vortrag werden anhand von Fallbeispielen aktuelle, für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern wichtige Themen wie beispielsweise Urheberrecht, Gefahren im Internet oder der Umgang mit Social Media-Plattformen angesprochen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Dr. Franz Valandro     Referent in der Abteilung Konsumentenschutz der AK Vorarlberg, langjährige Vortragstätigkeit z.B. an der PH Vorarlberg, in Schulen und Betrieben. Der Themenschwerpunkt liegt dabei in der Prävention und Beratung im gesamten Bereich Telekommunikation/Internet und den damit zusammenhängenden Problemfeldern.

Anmeldung                  Bitte bis Montag, 19. Mai 2025 unter

                                      https://forms.office.com/e/JjFpYJPGmB?origin=lprLink

Link                              Den Teilnahmelink erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung.

Das Projekt „Digitaler Stammtisch“ des Landeselternverbandes wird von der MINT-Region Dornbirn/Hohenems unterstützt. Nähere Infos auf mint4all.com.
Jeder noch so kleine Beitrag der Teilnehmer*innen (egal ob 5, 10 oder 20 €) hilft die Kosten zu decken und das Angebot auszubauen. IBAN: AT37 2060 2000 0020 1228.

Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein.

Das Team des Landeseltenverbands Vorarlberg

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
20:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Landeselternverband