Wenn viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene das Wort Mathematik hören, gehen bei ihnen die Alarmglocken los. Doch Mathematik ist weit mehr als Zahlen und Formeln – sie kann richtig Spaß machen! Der Schlüssel liegt darin, Zusammenhänge verständlich zu machen und Neugier zu wecken. Schon in der Grundschule lassen sich Ideen so erklären, dass sie spannend und nachvollziehbar werden. Dieser Vortrag zeigt, wie Mathematik von einem gefürchteten Fach zu einer faszinierenden Entdeckungsreise werden kann.
Für Kinder und Jugendliche ab der Mittelschule!
Richard Dür Der Vortragende ist seit 2019 Ausbildungsleiter bei der illwerke vkw und verantwortlich für die Lehrausbildung an den Standorten Bregenz und Vandans. Bereits seit 2005 unterrichtet er nebenberuflich an den Bezauer Wirtschaftsschulen. Zusätzlich unterstützt er seit 2019 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Vorarlberg bei der Vorbereitung auf die Informatik-Olympiade. Seine langjährige Erfahrung verbindet praxisnahes Wissen in der Ausbildung mit einem umfassenden Verständnis moderner Bildungsanforderungen.
Anmeldung Bitte bis Freitag, 17. Jänner 2025
Link Den Teilnahmelink erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung.
Das Projekt „Digitaler Stammtisch“ des Landeselternverbandes wird von der MINT-Region